Zustand: |
sehr gut |
Verlag: |
Edition text + kritik |
Verlagsort: |
München |
Jahr: |
2009 |
Bindung: |
Taschenbuch |
Seiten: |
171 Seiten |
Auflage: |
1. Auflage |
ISBN: |
3869160004 |
EAN: |
9783869160009 |
Beschreibung: |
Dem 1927 in München geborenen Komponisten Wilhelm Killmayer eilt der Ruf voraus, ein Außenseiter zu sein. Jenseits aller Klischees von Avantgarde und Neokonservativismus, Moderne und Postmoderne ... |
Anmerkungen: |
fast neuwertig |
Größe: |
8vo - over 7¾" - 9¾" tall |
Schlüsselwörter: |
Killmayer, Wilhelm, Orff, Carl, Mörike, Eduard, Hölderlin, Friedrich |
|
| Dem 1927 in München geborenen Komponisten Wilhelm Killmayer eilt der Ruf voraus, ein Außenseiter zu sein. Jenseits aller Klischees von Avantgarde und Neokonservativismus, Moderne und Postmoderne hat Wilhelm Killmayer seine eigene Klangsprache kultiviert, die im Spannungsfeld von Tradition und Individuation angesiedelt ist. Ob im höheren Sinne komisch oder im tieferen erhaben: Killmayers Kompositionen sprechen ihre eigene Sprache, erklingen in einem unverwechselbaren, eigenwilligen Ton. Sie zeigen sich im eigentlichen Medium der Musik der Zeit intensiv wie extensiv, mal kontinuierlich, mal diskontinuierlich, ohne jedoch eine gewisse kantable Klanglichkeit spielerisch preiszugeben. Und genau darin liegt ihr Reiz.