Indiens Föderalismus und Ökonomie im Umbruch
1.

8.75
Indiens Föderalismus und Ökonomie im Umbruch
Zustand: | sehr gut |
Verlag: | Lang, Peter |
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
Jahr: | 2005 |
Bindung: | Taschenbuch |
Seiten: | 131 |
Auflage: | 1 |
ISBN: | 3631535937 |
Beschreibung: | Die indische Wirtschaft sowie die Politik, die dahinter steht, haben in den 1990er Jahren einen entscheidenden Wandel durchlebt. Wo einst ein kontrollierender intervenierender Staat sämtliche Mac ... |
Anmerkungen: | leichte Gebrauchsspuren, Besitzervermerk auf dem Vorsatz |
Größe: | 8vo - over 7¾" - 9¾" tall |
Schlüsselwörter: | Politik, Gesellschaft, Arbeit / Politikwissenschaft |
Die indische Wirtschaft sowie die Politik, die dahinter steht, haben in den 1990er Jahren einen entscheidenden Wandel durchlebt. Wo einst ein kontrollierender intervenierender Staat sämtliche Macht im Bereich der Wirtschaft in Händen hielt, findet sich heute eine liberalisierte und föderale Marktökonomie. Die Veränderungen im Bereich des Föderalismus sind jedoch auch durch den Wandel der politischen Kräfte, die sich in der Machtverschiebung innerhalb der Parteienlandschaft zeigen, beeinflußt worden. Diese Studie beschäftigt sich daher mit den Veränderungen innerhalb der politischen Landschaft und mit der Konfrontation des Föderalismus durch die ökonomische Liberalisierung. Aus dem Inhalt: Demokratie und Föderalismus - Der Wandel der föderalen politischen Landschaft (Parteienspektrum) - Die konomische Liberalisierung in den 1990ern - Die Wirkung der Liberalisierung auf den Föderalismus. |