Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert
1.

24.5
Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert
Zustand: | sehr gut |
Verlag: | Campus |
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
Jahr: | 2002 |
Bindung: | Taschenbuch |
Seiten: | 448 Seiten |
Auflage: | 1. Auflage |
ISBN: | 3593370484 |
EAN: | 9783593370484 |
Beschreibung: | Die Herausbildung einer "Weltgesellschaft" führt zum Wandel kollektiver Identitäten. Wann fühlen wir uns als Deutsche, wann als Europäer? Aus historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive ... |
Anmerkungen: | fast neuwertig |
Größe: | 8vo - over 7¾" - 9¾" tall |
Schlüsselwörter: | Politikwissenschaft |
Die Herausbildung einer "Weltgesellschaft" führt zum Wandel kollektiver Identitäten. Wann fühlen wir uns als Deutsche, wann als Europäer? Aus historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive werden hier Themen wie die Internationalisierung sozialer Bewegungen, Staatsangehörigkeit und Mi-gration in ihrem Wechselverhältnis zu Öffentlichkeiten und Identitäten diskutiert. Der Band öffnet den Blick auf Facetten von "Weltöffentlichkeit", wie beispielsweise der Frage der Menschenrechte. |