Ohne Versandkosten!

Wir liefern versandkostenfrei ab einem Betrag von 20,00 Euro innerhalb Deutschlands

An-und Verkauf

An- und Verkauf Nach knapp 40 Jahren ist nun bald Schluss. Am 16.September 2023 wird das Ladenlokal geschlossen, daher finden keine Ankäufe mehr statt. Bis voraussichtlich Mitte 2024 wird der Verkauf online noch weitergeführt. Wir wünschen allen, die uns all die Jahre begleitet haben noch eine schöne Zeit.

Der Warenkorb ist leer.

Die Brücke in der Südsee. Exotik der Farbe

1.
7.96
Die Brücke in der Südsee. Exotik der Farbe
Zustand: sehr gut
Verlag: Hatje Cantz /VM
Land: Deutschland
Jahr: 2005
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seiten: 224 Seiten
Auflage: 1. Auflage
ISBN: 3775716807
EAN: 9783775716802
Anmerkungen: minimale Gebrauchsspuren
Größe: 4to - over 9¾
Schlüsselwörter: Kunst / Bildende Kunst
 
Für Max Pechstein, Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel oder Emil Nolde wurde die Erfahrung des Fremden zum Schlüsselerlebnis: Ob auf Reisen in der Südsee, in Afrika, in Europa oder in Deutschland, die Wahl "exotischer" Bildthemen erlaubte den Malern der Brücke die Trennung der Farbe vom Bildgegenstand und damit deren spektakuläre Nutzung zum Ausdruck ihrer Empfindungen. Die "Südsee" wurde ihnen zur Metapher für diese freiere künstlerische Auffassung und besonders während des Ersten Weltkriegs auch zur Gegenwelt. Die Publikation präsentiert bahnbrechende Gemälde der eigentlichen Brücke-Zeit, exzeptionelle, unmittelbar unter dem Einfluss exotischer Welten entstandene Arbeiten sowie eine Gruppe von Spätwerken zum Thema. Sie unternimmt eine Neubewertung der Bedeutung so genannter primitiver Kulturen für die beginnende Moderne - über den bekannten Einfluss von Skulpturen auf Expressionismus und Kubismus hinaus - für den zentralen Bereich der Farbe. Ausstellung: Saarlandmuseum, Saarbrücken 22.10.2005-7.1.2006

zurück zur letzten Seite

 
Mon May 19 08:07:14 CEST 2025